Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Bevor Sie zur Kasse gehen, müssen Sie Produkte in Ihren Warenkorb legen. Sie finden viele interessante Produkte auf unseren Shop-Seiten.

Insektenlampe

Finden Sie mit Insektenlampen eine effektive Lösung gegen störende Insekten. Mit UV-Licht locken sie Mücken und andere Plagegeister an, um sie schnell und hygienisch loszuwerden. Ideal für Wohnräume, Terrassen oder Gewerbe.

Insektenlampe
2 Produkte
Filter

Service für Geschäftskunden & öffentliche Einrichtungen

Wir beraten Sie gerne persönlich zu unseren Produkten und erstellen Ihnen bei größeren Bestellmengen ein individuelles Angebot. Auch weitere produktbezogene Services präsentieren wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Serviceanfrage

Bitte beachten Sie, dies ist kein Service-Portal für Privatkunden. Dieses finden Sie hier: Zum Kontaktformular

Bitte Firma oder Erichtung angeben
Bitte Name eingeben
Bitte E-Mail eingeben
Bitte Betreff eingeben
Bitte Nachricht eingeben

Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise und Geschäftsbedingungen.

Service für Geschäftskunden & öffentliche Einrichtungen
Betreuung B2B & ö. Einr.

Einfache Bezahlung
Mit Klarna kannst du bequem in zinsfreien Raten bezahlen oder bezahle deinen Einkauf per Rechnung mit bis zu 30 Tagen Zahlungsziel.
weitere Zahlarten
Signify GmbH (Philips) UV Lampe TUV PL-L 24W/4P 1CT/25
37,59 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Signify GmbH (Philips) UV Lampe TUV PL-L 60W/4P HO 1CT/25
3 %
61,08 € inkl. MwSt., zzgl. Versand


Insektenlampen

Insektenlampen, auch als UV-Lampen bezeichnet, sind spezielle Lichtquellen, die hauptsächlich zur Anziehung von Insekten genutzt werden. Diese Lampen sind in der Lage, UV-Licht zu erzeugen, das von vielen Insekten als anziehend empfunden wird. 

Insektenlampen werden oft für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Angeln oder für den Einsatz in Gärten verwendet. Sie können auch für den Einsatz in Insektenhotels, zur Überwachung von Insektenschäden in landwirtschaftlichen Anlagen oder zur Überwachung von Moskitoplagen eingesetzt werden.

Bei der Wahl einer Insektenlampe ist es wichtig, die richtige Wellenlänge des UV-Lichts zu berücksichtigen, da dies den Grad der Anziehungskraft bestimmt. Es ist auch wichtig, eine Lampe mit hoher Leistung und Lichtintensität zu wählen, um eine ausreichende Anziehungskraft zu gewährleisten. Weiterhin sollte bei dem Einsatz von Insektenlampen berücksichtigt werden, dass sie nicht nur Insekten anziehen, sondern auch andere Nachtaktive Tiere wie Fledermäuse oder Fledermauskäfer. Deshalb sollte man darauf achten, dass die Lampen in einer Weise eingesetzt werden, die die Umwelt nicht beeinträchtigt.

Vorschriften für Insektenlampen

Es gibt bestimmte Vorschriften für Insektenlampen, die darauf abzielen, den Einsatz solcher Lampen sicher und umweltfreundlich zu gestalten. Zum Beispiel gibt es Vorschriften zur Farbtemperatur der Lichtquelle und zur maximale Leistung, um zu verhindern, dass die Lampen zu viel Licht abgeben und die Natur stören. Auch sind bestimmte Arten von Lichtquellen, die UV-Licht emittieren, verboten, um die Gefahr für Vögel und andere Tiere zu minimieren. Es ist wichtig, sich über die geltenden Vorschriften und Empfehlungen in Ihrer Region informiert zu haben, bevor Sie eine Insektenlampe kaufen oder einsetzen.

Was muss ich bei einer Insektenlampe beachten?

Insektenlampen sind eine wichtige Ressource für den Schutz und die Überwachung von Insektenpopulationen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Arten von Insektenlampen bestimmte Vorschriften und Regeln unterliegen, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer Insektenlampe ist die Farbtemperatur. Es ist bekannt, dass warmweiße Lichtquellen eine höhere Anziehungskraft auf Insekten haben als kaltweiße Lichtquellen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass warmweißes Licht auch andere negative Auswirkungen auf die Umwelt haben kann, wie z.B. das Überwachen von Vogelpopulationen und das Verändern von Nacht-Licht-Zyklen.

Eine weitere Überlegung ist die Art der Lichtquelle. CFL- und LED-Lampen sind in der Regel energieeffizienter als Glühlampen und haben eine längere Lebensdauer, aber sie können auch höhere UV-Strahlung ausstrahlen, was negative Auswirkungen auf bestimmte Insektenpopulationen haben kann.

Schließlich sollte man bei der Verwendung von Insektenlampen darauf achten, dass sie nicht unbeabsichtigt in Bereichen eingesetzt werden, in denen sie negative Auswirkungen auf die Umwelt haben können, wie z.B. in Naturschutzgebieten. Zusammenfassend sollte bei der Verwendung von Insektenlampen sorgfältig über die Wahl der Lichtquelle und ihre möglichen Auswirkungen auf die Umwelt nachgedacht werden, um negative Auswirkungen zu vermeiden.

Newsletter-Anmeldung

Mit dem LED-Markt Newsletter bleibst du immer bestens informiert für deinen nächsten Einkauf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie

Lieferland wählen